TYPO3 Award Nominee 2024 AWO Mönchengladbach

Eine Website ist heute mehr als ein digitales Aushängeschild – sie ist ein unermüdlicher digitaler Mitarbeiter, der als zentrale Kommandozentrale für Information, Interaktion und Service fungiert. Unser Projekt für die AWO Mönchengladbach ist der beste Beweis dafür, wie wir diese Philosophie leben und aus einer Herausforderung eine innovative Lösung schmieden.

Zusammenfassung

Kunde AWO Mönchengladbach
Zeitraum 2023-heute
URL awo.mg

Wir haben eine komplexe Web-Architektur mit diversen Subdomains und einem nahtlos integrierten Kufer-Shop realisiert – kompromisslos barrierefrei, versteht sich. Als technisches Highlight haben wir dem Projekt zusätzlich ein innovatives digitales Leitsystem spendiert.

Abb Die neue AWO-Mönchengladbach Startseite ist barrierefrei und mit einem Leitsystem versehen..

Die Lösung: Multipage-Website auf 
Basis von TYPO3 und Kufer

Unser Motor für dieses Projekt: Typo3. Es gibt uns die nötige Flexibilität, um eine komplexe Website exakt nach den Wünschen der AWO zu gestalten. Das Highlight: Wir haben das Kursmanagement-Tool Kufer direkt integriert. So wird aus einer reinen Informationsplattform ein lebendiges System, das die Angebote der AWO in Echtzeit darstellt und zugänglich macht.

Für uns ist Barrierefreiheit keine Checkliste, sondern eine Haltung. Deshalb haben wir eine Website konzipiert, die von Grund auf inklusiv ist. Wir sorgen für eine mühelose Nutzererfahrung durch eine intuitive Navigation, kontrastreiche Optik, vollständige Tastaturbedienbarkeit und eine saubere Screenreader-Optimierung. Unser Ziel ist erreicht, wenn jeder Mensch, unabhängig von seinen Fähigkeiten, die Plattform ohne Barrieren nutzen kann.

Wir machen die 'New Work'-Kultur der AWO online sichtbar. Ein von uns entwickeltes digitales Leitsystem schafft eine glasklare Struktur und führt Besucher mühelos durch alle Angebote. Diese intuitive Nutzerführung ist der direkte Spiegel der flexiblen und transparenten Arbeitsweise, die die AWO auszeichnet, und sorgt für ein durchweg positives Erlebnis.

UXUI-Design: Vom Corporate Design zum digitalen Erlebnis

Ein Corporate Design ist für uns kein starres Korsett, sondern die Startrampe für eine herausragende digitale Erfahrung. In enger Symbiose zwischen Kreation und Code haben wir ein UI/UX-Design entwickelt, das die Markenidentität nicht nur bewahrt, sondern im digitalen Raum neu belebt. Das Ergebnis ist ein Look-and-Feel, das die Marke stärkt und den Nutzer intuitiv anspricht.

Schrift mit Haltung: Unser klares Statement für Inklusion

Schriftwahl ist Haltung. Für die AWO Mönchengladbach setzen wir mit Google Noto Sans ein klares Zeichen. Warum? Erstens: Sie ist extrem gut lesbar. Zweitens: 'Noto' bedeutet 'No more Tofu' – Schluss mit den Platzhaltern (□), wenn ein Zeichen fehlt. Diese Schrift wurde mit dem Ziel entwickelt, jede Sprache der Welt abzudecken. Für uns ist das gelebte Inklusion bis ins kleinste Detail.

Integration in das UI/UX-Design

Für uns ist Barrierefreiheit kein optionales Extra, sondern die Basis. Die Wahl von Google Noto Sans ist daher eine logische Konsequenz. Ihre herausragende Lesbarkeit auf allen Bildschirmen ist ein direkter Gewinn für jeden Besucher. Indem diese Schrift jede Sprache unterstützt, unterstreicht sie zudem perfekt die Mission der AWO Mönchengladbach: ein Ort der Begegnung für Menschen jeder Herkunft zu sein.

Ein Zeichen für Inklusion und Freiheit

Die Wahl von Google Noto Sans unterstreicht unser Engagement für eine inklusive Webgestaltung. Durch die Bereitstellung einer Schrift, die darauf ausgerichtet ist, die Vielfalt der Sprachen und Zeichen weltweit abzudecken, setzen wir ein deutliches Zeichen für Freiheit und Zugänglichkeit im digitalen Raum. Dieser Ansatz passt perfekt zu den Werten der AWO Mönchengladbach, die sich für Inklusion, Vielfalt und Gleichberechtigung stark macht.
Terminvereinbarung
Sebo Nonn
Kundenberatung @digitale fische

Dir gefällt was du siehst?

Klicken Sie hier, um einen persönlichen Termin mit unseren Experten zu vereinbaren. Wir helfen Ihnen, Ihre Visionen zu verwirklichen und Ihre Benutzererfahrung auf das nächste Level zu heben. In einer individuellen Beratungssession diskutieren wir Ihre Ziele, Herausforderungen und wie wir Sie dabei unterstützen können, eine außergewöhnliche Schnittstelle für Ihre Nutzer zu schaffen.

Barrierefreiheit

Schriftgröße erhöhen

Schriftgröße verringern

Barrierefreiheit auf Websites bedeutet, dass die Website für Menschen mit Beeinträchtigungen zugänglich ist. Wir tun unser Bestes, um unsere Website für alle zugänglich zu machen.